Erfolgreiche Rechtsanwälte agieren wie gute Führungskräfte eines Unternehmens – mit den Handlungskompetenzen einer Führungskraft. Neben Fach- und Methodenkompetenz ist der systemische Blick auf die Bedeutung des Mandates für den Mandanten genauso wichtig, wie eine klare und offene Kommunikation in der Mandatsbeziehung. Insbesondere Mandanten aus der Wirtschaft oder mit Unternehmens- und Organisationskontext erwarten diese Kompetenzen von einem Rechtsanwalt ihres Vertrauens.
Kennen Sie das? Ihre Mandate entwickeln sich schleichend zu einem Chaos. Sie fühlen sich in Ihrer Rolle als Rechtsanwalt/ältin unzufrieden und Ihr eigener Erwartungsdruck und der Ihrer Mandanten wird unerträglich.
Die Gründe dafür sind vielfältig: Ihnen fehlen immer wieder Informationen, Sie merken, Ihr Mandant ist nicht offen, Sie stoßen auf Widerstände bei anderen am Mandat Beteiligten, es gibt Verständigungsprobleme und die Kommunikation insgesamt läuft nicht zufriedenstellend.
Seit 1993 bin ich als Rechtsanwältin tätig. In dieser Zeit habe ich verschiedene Entwicklungsphasen durchlaufen, unterschiedlichste Erfahrungen im Umgang mit Mandanten, Behörden und Richtern gesammelt und habe selbst Prozesse aus Sicht des Mandanten erlebt. Ich schöpfe somit aus zwei Perspektiven und weiß, welche Möglichkeiten Sie haben, die Beziehung zu Ihren Mandanten erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Dafür betrachte ich den Kontext des Mandates und seine dahinter liegenden individuellen Anliegen.
Ich selbst habe erlebt, wie wichtig es ist, gegenüber Mandanten souverän und überzeugend und gleichzeitig empathisch aufzutreten. Ergreifen Sie die Chance, mit klaren und aufrichtigen Botschaften, überzeugender Rhetorik und einer authentischen Ausstrahlung für Sie wichtige Mandanten zu binden!
Meine Erfahrung lehrt mich, dass Kommunikations- und Methodenkompetenz in der erfolgreichen und dauerhaften Gestaltung der Beziehung zu meinen Mandanten genauso wichtig sind, wie meine juristische Fachkompetenz. Richtig eingesetzt konnte ich viele Mandate ohne Durchführung eines aufwändigen Gerichtsverfahrens und unter Einbeziehung aller Beteiligten beenden. Das Wichtigste dabei: Die Parteien haben nach Abschluss des Verfahrens noch die Möglichkeit auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren.
Praxisnah mit Real Life Training und unterstützenden Hintergrundinformationen gebe ich Ihnen das individuelle Handwerkszeug im Umgang mit Ihren Mandanten und Mitarbeitern sowie Behörden und Unternehmen.
Werden Sie aktiv! Gestalten Sie bestehende Mandatsbeziehungen nachhaltig und überzeugen Sie bereits in der Akquise!
Führung | Teamentwicklung | Konflikt-Management | Organisationsentwicklung | Zielgruppe: Rechtsanwälte